top of page
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Stand 07.06.2024
1. Qualität
Das professionelle Coaching basiert auf wissenschaftlich anerkannten Methoden der systemischen Beratung. Es gehört zu meinem Qualitätsstandard, mich laufend fortzubilden und Supervision in Anspruch zu nehmen.
2. Werte
Ich richte mein Handeln an den ethischen Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF) aus. Ich verpflichte mich, die Interessen der Coachees zu respektieren, deren Wohl zu fördern, ihre Einstellungen, Werte und Entscheidungen zu achten und dabei auch die Rechte relevanter Beteiligter zu berücksichtigen.
Ich vertrete in meinem beruflichen Handeln keine ideologisch, politisch oder religiös motivierten Interessen, sondern verhalte mich weltanschaulich neutral. Ich versichere ausdrücklich, keiner Sekte, insbesondere nicht der Scientology, anzugehören. Ich verwende keine in solchen Gruppen üblichen Methoden oder Vorgehensweisen.
3. Grenzen des Coachings
Für psychisch stark belastete und instabile Personen ist ein Coaching nicht der richtige Ansatz. Hier empfiehlt sich, eine Psychotherapie in Anspruch zu nehmen. Ein ergänzendes Coaching mit einem klar vom therapeutischen Prozess abgegrenzten Auftrag ist möglich.
4. Abschluss
Das Coaching ist beendet, wenn der*die Coachee der Auffassung ist, dass das vereinbarte Coachingziel erreicht ist.
Ein Abschlussgespräch empfiehlt sich, da es einer gemeinsamen Auswertung dient und erfahrungsgemäß den Ertrag des Coachings verstärkt und den Prozess abrundet.
5. Preise
Einzelcoaching für Selbstzahler: 100 € / 60 Min.
Supervision: 120 € / 60 Min.
Seminare: Preise auf Anfrage
Reisekosten für Termine an von Ihnen vorgeschlagenen Orten außerhalb des Verwaltungsbezirkes Berlin-Mitte (Wedding, Tiergarten, Mitte): Preise auf Anfrage
6. Rücktrittsfristen und Ausfallhonorar
Einzelcoaching und Supervision: Die Frist für die Absage eines Coachings / einer Supervision beträgt mindestens 48 Stunden. Absagen können per Telefon oder E-Mail erfolgen. Geht die Absage kurzfristiger als 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin ein, wird das Honorar in Rechnung gestellt. Ausnahmen im Sinne einer Befreiung von dem Ausfallhonorar sind auf Kulanzbasis möglich.
Seminare, Workshops und Klausurtage: Eine Stornierung ist bis 3 Monate vor Beginn für den Kunden kostenfrei. Bei einer Stornierung bis zwei Monate vor Beginn fallen 20% des Honorars an, bis einen Monat vor Beginn 40%, bis 14 Tage vor Beginn 80% und bei weniger als 14 Tagen vor Beginn fällt das gesamte Honorar an.
Rücktritt seitens Johanna Schührer Coaching: Muss ich aus Krankheitsgründen eine Verpflichtung absagen und kommt kein Ersatztermin zustande, wird das Honorar nicht fällig. Ist das Honorar bereits bezahlt, wird es umgehend zurück erstattet. Fällt nur ein Teil der Veranstaltung aus und kann kein Ersatztermin für die Ausfallstunden gefunden werden, wird das Honorar für die nicht geleisteten Stunden anteilig zurück erstattet bzw. storniert. Weitere Ansprüche gegen Johanna Schührer Coaching entstehen nicht.
7. Vertraulichkeit
Alle im Coaching, Seminar oder Beratungsprozess mitgeteilten persönlichen, geschäftlichen, finanziellen oder gesundheitlichen Informationen seitens der Coachess oder der Kunden unterliegen der Schweigepflicht und werden absolut vertraulich behandelt. Manche Themen können in anonymisierter Form Gegenstand einer Supervision zu meiner Selbstreflexion werden.
8. Copyright
Die von Johanna Schührer Coaching bereitgestellten Unterlagen sind und bleiben geistiges Eigentum von Johanna Schührer Coaching. Die Skripte stehen ausschließlich den Seminarteilnehmer*innen für Ihren persönlichen Gebrauch als Anwender*innen der Kursinhalte zur Verfügung. Eine gewerbliche Nutzung, z.B. in eigenen Trainings der Seminarbesucher*innen, ist somit ausgeschlossen. Eine über die eingeräumten Nutzungsrechte hinausgehende – auch firmeninterne – Verbreitung, Nutzung oder Vervielfältigung dieses Materials ist an die vorherige schriftliche Zustimmung von Johanna Schührer Coaching gebunden.
bottom of page
